
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Keramik brennen am offenen Feuer: Feldbrand wie bei den Kelten**
Mai 30 @ 10:00 - Juni 1 @ 17:00
Datum Dienstag, 30.05. bis Donnerstag, 01.06. und Mittwoch, 07.06. bis Freitag, 09.06., jeweils 10-17 Uhr
Alter ab 8 Jahre
Ort Alsleben, Kultur in der Schranne, Lehmgrube Unsleben
Teilnahmebeitrag kostenfrei, für Verpflegung ist gesorgt
Info / Mitbringen wetterangepasste Kleidung und Schuhe, Sonnenschutz
Veranstalter Kultur in der Schranne / jukunet
Leitung Alexandra Laske, Rita van Eckert
Feuer, Erde, Wasser, Luft – das ist alles was wir brauchen! Wir formen eine Keramik und brennen sie dann wie die Indianer oder unsere keltischen Vorfahren.
In der ersten Ferienwoche graben wir erst einmal die passende Erde aus der Grube in Alsleben. Dann formt jede*r von Euch mit Wasser, Erde und den Händen ein Gefäß, eine Schale, ein Kunstwerk… oder was Ihr wollt! Unsere Töpferwerke lassen wir einige Tage an der Luft trocknen und machen in der zweiten Ferienwoche ein großes Feuer in der Lehmgrube in Unsleben. Die Keramiken müssen mehrere Stunden im offenen Feuer auf freiem Feld brennen und glühen. Danach sehen sie aus wie die tollen keltischen Schalen im Archäologiemuseum in Bad Königshofen. Die schauen wir uns natürlich auch an.
Hast Du Lust auf viel frische Luft, Arbeit mit Erde und heißem Feuer? Dann komm am besten in strapazierfähiger Naturfaserkleidung und guter Laune. Achtung: der Workshop ist zweigeteilt mit ein paar Tagen Pause zum Trocknen der Keramik dazwischen. Der Treffpunkt für den ersten Tag wird nach der Anmeldung mitgeteilt.