
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Paulomus, die Museumsmaus. Eine Museumsgeschichte im Online-Format*
September 23 @ 17:29
WOHER | WOHIN? Der dritte Teil der Abenteuer unserer Museumsmausagenten. Es wird noch spannender!
Datum Mittwoch, 02.03. und Donnerstag, 03.03., jeweils 10-11.30 Uhr
Alter ab 6 Jahre
Teilnahmebeitrag kostenfrei
Veranstalter Museen in der Schranne / jukunet
Leitung Jennifer Kunstreich
Paulomus und sein Freunde von der Zentrale für Museumsmäuse bei einem neuen Einsatz in Bad Königshofen – diesmal erforschen sie die Sonderausstellung in der Schranne, die sich mit dem Thema „Menschen auf der Flucht“ befasst.
Paulomus ist eine Museumsmaus. Museumsmäuse sind sehr gebildet und zugleich sehr klein. Paulomus ist nämlich lateinisch und heißt „kleine Maus“. Im ersten Teil unserer Geschichte ist Paulomus in das Archäologiemuseum der Schranne eingezogen, weil er gehört hat, dass es dort etwas über „Kommunikation“ zu lernen gibt. Nachdem die Kinder Paulomus im Mai 2021 auf eine abenteuerliche Reise mit Skeletten und Polizeieinsatz geschickt hatten, hat er im Museumskeller seine große Liebe Milena, ebenfalls Museumsmaus, getroffen.
Gemeinsam mit weiteren phantasievollen Kindern haben die beiden Museumsmäuse im Januar 2022 im zweiten Teil der Museumsmaus-Geschichten Abenteuer mit raumgroßen Kaffeemaschinen, hilfsbereiten Grenzkatzen und der Freiheit für Desinfektionsroboter im Museum für Grenzgänger erlebt.
Nun wollen wir den dritten Teil der Museumsmausgeschichten erfinden, malen und basteln.
Die neue Geschichte handelt davon, warum Menschen und Mäuse ihre Heimat verlassen (müssen).
Woher kommen solche Flüchtlinge, wohin gehen sie? Spannende Fragen für mutige Mäuse.
Du kannst auf jeden Fall auch gerne mitmachen, wenn Du bei den ersten beiden Teilen nicht dabei warst! Die bisherige Geschichte findest Du hier: https://www.schranne.info/paulomus/