Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
4x Kinospaß mit dem Kinopass
Stadtsaal Kino und Minigolf-Platz Kellereistraße 63, Bad Königshofen5x Ferien-Minigolf von 13 Uhr bis Sonnenuntergang
Stadtsaal Kino und Minigolf-Platz Kellereistraße 63, Bad Königshofen4x Kinospaß mit dem Kinopass
Stadtsaal Kino und Minigolf-Platz Kellereistraße 63, Bad Königshofen5x Ferien-Minigolf von 13 Uhr bis Sonnenuntergang
Stadtsaal Kino und Minigolf-Platz Kellereistraße 63, Bad Königshofen4x Kinospaß mit dem Kinopass
Stadtsaal Kino und Minigolf-Platz Kellereistraße 63, Bad Königshofen5x Ferien-Minigolf von 13 Uhr bis Sonnenuntergang
Stadtsaal Kino und Minigolf-Platz Kellereistraße 63, Bad Königshofen4x Kinospaß mit dem Kinopass
Stadtsaal Kino und Minigolf-Platz Kellereistraße 63, Bad Königshofen5x Ferien-Minigolf von 13 Uhr bis Sonnenuntergang
Stadtsaal Kino und Minigolf-Platz Kellereistraße 63, Bad Königshofen4x Kinospaß mit dem Kinopass
Stadtsaal Kino und Minigolf-Platz Kellereistraße 63, Bad Königshofen5x Ferien-Minigolf von 13 Uhr bis Sonnenuntergang
Stadtsaal Kino und Minigolf-Platz Kellereistraße 63, Bad Königshofen4x Kinospaß mit dem Kinopass
Stadtsaal Kino und Minigolf-Platz Kellereistraße 63, Bad Königshofen5x Ferien-Minigolf von 13 Uhr bis Sonnenuntergang
Stadtsaal Kino und Minigolf-Platz Kellereistraße 63, Bad Königshofen4x Kinospaß mit dem Kinopass
Stadtsaal Kino und Minigolf-Platz Kellereistraße 63, Bad Königshofen5x Ferien-Minigolf von 13 Uhr bis Sonnenuntergang
Stadtsaal Kino und Minigolf-Platz Kellereistraße 63, Bad KönigshofenWoche von Veranstaltungen
4x Kinospaß mit dem Kinopass
4x Kinospaß mit dem Kinopass
Datum / Uhrzeit Freitag, 01.08. bis Montag 15.09. (Mittwoch Ruhetag) Alter 6-18 Jahre Ort Stadtsaal-Lichtspiele Teilnahmebeitrag 15 € (6-11), 20 € (12-18-jährige Schülerinnen und Schüler) Info / Mitbringen Altersfreigabe der Filme beachten Veranstalter Stadtsaal-Lichtspiele Bad Königshofen Leitung Familie Hahn / Suffa, Tel. 09761 / 2063 Nach eurer Anmeldung auf www.jukunet.de könnt ihr ab dem darauffolgenden […]
5x Ferien-Minigolf von 13 Uhr bis Sonnenuntergang
5x Ferien-Minigolf von 13 Uhr bis Sonnenuntergang
Datum Freitag, 01.08. bis Montag 15.09., 13 Uhr bis Sonnenuntergang (Mittwoch Ruhetag) Alter 6-18 Jahre Ort Stadtsaal-Lichtspiele, Kellereistraße 63 Teilnahmebeitrag 15 € Info / Mitbringen nur bei trockenen Minigolf-Bahnen Veranstalter Stadtsaal-Lichtspiele Bad Königshofen Leitung Familie Hahn / Suffa, Tel. 09761 / 2063 Nach eurer Anmeldung auf www.jukunet.de könnt ihr euch ab dem darauffolgenden Tag […]
Steinzeit-Werkstatt – Stein-Bohrer bauen, Feuer machen, Getreide mahlen**
Steinzeit-Werkstatt – Stein-Bohrer bauen, Feuer machen, Getreide mahlen**
Datum Montag, 11.08. bis Dienstag, 12.08., jeweils 10-17 Uhr Datum Montag, 11.08. bis Dienstag, 12.08., jeweils 10-17 Uhr Alter ab 10 Jahre Ort Kultur und Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9, Zugang auch über Kellereistraße 42 Teilnahmebeitrag kostenfrei, für Verpflegung ist gesorgt Leitung Karsten Müller, Christian Wolf Wie haben die Menschen in […]
talentCAMPus Theater – Dschungeltiere wandern aus*
talentCAMPus Theater – Dschungeltiere wandern aus*
Datum Montag, 11.08. bis Donnerstag, 14.08., jeweils 10-17 Uhr Alter ab 7 Jahre Ort vhs im Alten Kindergarten, Martin-Reinhard-Straße 37, Erdgeschoss Teilnahmebeitrag kostenfrei, für Verpflegung ist gesorgt Veranstalter vhs Rhön-Grabfeld gGmbH Leitung Anna Röder, Selina Chittka Stell dir vor, du spielst ein wildes Tier aus dem Dschungel — ein Löwe, Affe oder vielleicht einen […]
Spanisch zum Kennenlernen***
Spanisch zum Kennenlernen***
Datum Montag, 11.08., Dienstag, 12.08. und Mittwoch, 13.08., jeweils 14-15 Uhr Alter ab 8 Jahre Ort vhs im Alten Kindergarten, Martin-Reinhard-Straße 37, 1. Stock, Sprachenraum Teilnahmebeitrag 8 € Info / Mitbringen Block und Stift Leitung Anhelina Kalinina Hola und willkommen zu unserem Ferienkurs Spanisch! Wir lernen Grundbegriffe und üben Redewendungen für Alltag und […]
Back- und Dekowerkstatt: Torten-Profi***
Back- und Dekowerkstatt: Torten-Profi***
Datum Dienstag, 12.08., Mittwoch, 13.08. und Donnerstag, 14.08., jeweils 17-19 Uhr Alter ab 12 Jahre Treffpunkt JuZ im Alten Kindergarten, Martin-Reinhard-Straße 37, 1. Stock Teilnahmebeitrag 12 € Leitung Tatjana und Letizia Rosbach Eine schöne Torte kommt immer gut an. Backen, Füllungen herstellen, kreativ dekorieren – aber wie mache ich das, dass es toll schmeckt und […]
Wir bauen und bemalen Wikinger-Rundschilde**
Wir bauen und bemalen Wikinger-Rundschilde**
Datum Mittwoch, 13.08. bis Donnerstag, 14.08., jeweils 10-17 Uhr Alter ab 10 Jahre Ort Kultur und Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9, Zugang auch über Kellereistraße 42 Teilnahmebeitrag kostenfrei, für Verpflegung ist gesorgt Leitung Karsten Müller, Christian Wolf Wer schon einmal in den Museen in der Schranne war, hat sicher schon den Schild […]
Was lebt in der Saale?
Was lebt in der Saale?
Datum Montag, 11.08., 10-12 Uhr Alter ab 9 Jahre Treffpunkt Arlington-Park an der Bamberger Straße Teilnahmebeitrag kostenfrei Info / Mitbringen Handtuch und eventuell Wechselkleidung sind sinnvoll, Buntstifte und Bleistift mitbringen Veranstalter Bund Naturschutz Leitung Dieter Jetschni Der Bund Naturschutz, Ortsgruppe Bad Königshofen, lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein. Zuerst werden Kleinlebewesen in der Saale […]
Ein Besuch bei der Polizei
Ein Besuch bei der Polizei
Datum Montag, 11.08., 14-16 Uhr Alter 6-12 Jahre Ort Polizei Bad Königshofen Teilnahmebeitrag kostenfrei Veranstalter Polizei Bad Königshofen Leitung Melanie Sauer, Steffen Weber Führung durch das Gebäude der Polizeistation Bad Königshofen, Fingerabdrücke nehmen, Polizeihund, Polizeimotorrad
Schnitzkurs (Gruppe 1)**
Schnitzkurs (Gruppe 1)**
Datum Dienstag, 12.08., 9-12 Uhr Alter ab 8 Jahre Ort Atelier im Alten Hof, Linde 29, Ipthausen Teilnahmebeitrag kostenfrei Leitung Peter Picciani, Jutta Tholen, Atelier im Alten Hof Wir schnitzen kleine Tierfiguren und Zwerge aus Haselnuss-Holz, die auch bemalt werden. Oder wir schnitzen alle zusammen eine Schale aus Lindenholz, die für gemeinsame Aktionen als […]
Nähworkshop – wir nähen eine Sommerhose***
Nähworkshop – wir nähen eine Sommerhose***
Datum Dienstag, 12.08., 10-14 Uhr Alter ab 12 Jahre Ort vhs im Alten Kindergarten, Martin-Reinhard-Straße 37, 1. Stock, Kursraum 2 Info / Mitbringen Nähmaschine (soweit vorhanden), Schere, Grundkenntnisse an der Nähmaschine werden vorausgesetzt Teilnahmebeitrag 10 € (+ ggf. 10 € für Stoff) Leitung Klaudia Baumbach Wir nähen eine einfache und bequeme Sommerhose in der […]
Wasserspiele***
Wasserspiele***
Datum Dienstag, 12.08., 15-16.30 Uhr Alter 5-7 Jahre Ort JuZ im Alten Kindergarten, Martin-Reinhard-Straße 37 Teilnahmebeitrag 4 € Leitung Isolda Keim-Kussmaul Becherstaffel, Schwämme werfen - wir verbringen einen Nachmittag mit lustigen Spielen, die alle etwas mit Wasser zu tun haben und deine Konzentration und Geschicklichkeit herausfordern.
Sport- und Spielnachmittag
Sport- und Spielnachmittag
Datum Dienstag, 12.08., 15.30-17 Uhr Alter ab 6 Jahre Treffpunkt Dreifachturnhalle Realschule (Shakehands-Arena) Info / Mitbringen Sportkleidung, Hallenschuhe, Getränk Teilnahmebeitrag kostenfrei Veranstalter TSV Bad Königshofen Leitung Christina Karasch Die Kinder erwartet ein bunter Sportnachmittag, wir bieten Turnen an verschiedenen Geräten an und wollen bei Bewegungsspielen aktiv sein und gemeinsam Spaß haben.
Schlüsselanhänger aus Schrauben und Muttern***
Schlüsselanhänger aus Schrauben und Muttern***
Datum Dienstag, 12.08., 17-19 Uhr Alter ab 6 Jahre Ort vhs im Alten Kindergarten, Martin-Reinhard-Straße 37, Töpferkeller Teilnahmebeitrag 4 € Leitung Eduard Rosbach, Vladimir Degenstein Schön, praktisch und selbstgemacht – wir stellen Schlüsselanhänger aus Schrauben und Muttern her. Du brauchst keine Vorkenntnisse im Werken, alles wird erklärt und wir lernen gemeinsam.
Schnitzkurs (Gruppe 2)**
Schnitzkurs (Gruppe 2)**
Datum Mittwoch, 13.08., 9-12 Uhr Alter ab 8 Jahre Ort Atelier im Alten Hof, Linde 29, Ipthausen Teilnahmebeitrag kostenfrei Leitung Peter Picciani, Jutta Tholen Wir schnitzen kleine Tierfiguren und Zwerge aus Haselnuss-Holz, die auch bemalt werden. Oder wir schnitzen alle zusammen eine Schale aus Lindenholz, die für gemeinsame Aktionen als Obstschale oder für Brötchen […]
Spiel und Spaß beim Badmintonclub
Spiel und Spaß beim Badmintonclub
Datum Mittwoch, 13.08.,14-16 Uhr Alter ab 8 Jahre Treffpunkt Dreifachturnhalle (Realschule) Teilnahmebeitrag kostenfrei Veranstalter Badminton Club Bad Königshofen Leitung Cornelia Helmreich, Jonas Hummel Ihr wolltet schon immer mal mehr über die schnellste Ballsportart der Welt erfahren? Dann kommt vorbei und sammelt erste Erfahrungen mit Schläger und Badmintonball. Bei verschiedenen Stationen und Übungen geht es […]
Bogenschießen (1)***
Bogenschießen (1)***
Bogenschießen (1)*** Datum Mittwoch, 13.08., 15-16.30 Uhr Alter ab 6 Jahre Ort Freigelände hinter der Trinkkur- und Wandelhalle Teilnahmebeitrag 4 € Leitung Karl Feser, Petra Berwind Wir lernen das Schießen mit dem Landbogen und mit Holzpfeilen, so wie auch im Mittelalter geschossen wurde. Für jüngere Kinder gibt es einen Kinderbogen. Du bekommst Informationen […]
Schnitzkurs (Gruppe 3)**
Schnitzkurs (Gruppe 3)**
Datum Donnerstag, 14.08., 9-12 Uhr Alter ab 8 Jahre Ort Atelier im Alten Hof, Linde 29, Ipthausen Teilnahmebeitrag kostenfrei Leitung Peter Picciani, Jutta Tholen Wir schnitzen kleine Tierfiguren und Zwerge aus Haselnuss-Holz, die auch bemalt werden. Oder wir schnitzen alle zusammen eine Schale aus Lindenholz, die für gemeinsame Aktionen als Obstschale oder für Brötchen […]
Malspiel im Malraum (2)***
Malspiel im Malraum (2)***
Datum Donnerstag, 14.08., 10-11.30 Uhr Alter 6-17 Jahre Ort Der Malraum, Wallstraße 34 Info / Mitbringen maltaugliche Kleidung Teilnahmebeitrag 3 € Leitung Heike Hey Hast du Lust und Zeit zum freien Malen im Malraum? Hier kannst du kreativ sein. Malen im Malraum heißt: Du darfst frei malen Es gibt kein gestelltes Thema In der […]
Sei der König oder die Königin am Brett! Die Welt des Schachs***
Sei der König oder die Königin am Brett! Die Welt des Schachs***
Datum Samstag, 16.08., 10-12.30 Uhr Alter 10-18 Jahre Ort Kultur und Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9, Zugang auch über Kellereistraße 42 Teilnahmebeitrag 2 € Leitung Marcia Stauch, Yvonne Weise Tauche ein in die faszinierende Welt des Schachs! In unserem Ferienprogramm lernst du die ersten Schritte auf den 64 Feldern kennen. Wir entdecken […]