- Veranstaltungen
- Kultur in der Schranne Bad Königshofen
Kultur in der Schranne Bad Königshofen
- Archäologiemuseum Bad Königshofen
- Museum für Grenzgänger
- soziokulturelles Zentrum - Treffpunkt Grabfeld
Martin-Reinhard-Str. 9 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld Tel.: 09761 / 3979011 Email: info@schranne.info Ansprechpartner: Andreas Rottmann info@schranne.infoVorträge, Workshops, Exkursionen – Virtuelle 360°-Touren live und online erleben
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenVorträge, Workshops, Exkursionen Virtuelle 360°-Touren live und online erleben Sonntag, 02.10., ab 10 Uhr Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Str. 9, Bad Königshofen Für Familien und Erwachsene Wolfgang Eschenbach erstellt 360°-Aufnahmen von den Grabfeld-Treffpunkten und erklärt an diesem Tag, wie die Technik funktioniert und wie die Aufnahmen anschließend im Internet dargestellt werden. Begleiten Sie ihn […]
talentCAMPus talentCAMPus Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele? Meine Gesichter auf Instagram, TikTok, YouTube … und wenn mich niemand sieht? Ein Selbstbildprojekt mit Fotoausstellung*
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Montag, 05.09. bis Freitag, 09.09., jeweils 10-17 Uhr, Präsentationen am Samstag, 10.09., und Sonntag, 11.09. Alter ab 11 Jahre Ort Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei, für Verpflegung ist gesorgt Veranstalter vhs Rhön und Grabfeld Leitung Jennifer Kunstreich, Daniela Schenk Es gibt tolle Vorbilder auf YouTube, Tik Tok und Instagram. Wir klicken […]
Gebärdensprache – Stille Welt ganz laut***
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Donnerstag, 01.09., 10-17 Uhr Alter ab 10 Jahre, Erwachsene dürfen sich auch anmelden Treffpunkt Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei, für Verpflegung ist gesorgt Veranstalter Mehrgenerationenhaus Rhön-Grabfeld Leitung Anna Sey, Angela Theisen (ehemals Sey) Wir können uns auch ohne Stimme unterhalten und uns mit unseren Händen verständigen. Wir wollen Dir eine […]
Japanische Sommerküche – Zusatztermin :-)***
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Dienstag, 30.08., 18-20.30 Uhr Alter ab 8 Jahre Ort Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 37 Teilnahmebeitrag kostenfrei Veranstalter Mehrgenerationenhaus Rhön-Grabfeld Leitung Max Fiedler
Theaterworkshop
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Montag, 29.08. bis Mittwoch, 31.08., jeweils 10-17 Uhr Alter ab 6 Jahre Treffpunkt Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei, für Verpflegung ist gesorgt Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Angela Theisen, Selina Hofmann
Wir kochen uns nach Indien – Zusatztermin :-)***
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Freitag, 26.08., 17-20 Uhr Alter ab 8 Jahre Ort Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei Info / Mitbringen Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben Veranstalter Mehrgenerationenhaus Rhön-Grabfeld Leitung Ata ur Rehman Chaudhry Wir kochen mit Rezepten aus Indien ein dreigängiges Menü, das Spaß macht, zu Hause leicht nachzukochen ist und ganz lecker […]
Brautag in der Museumsküche – Angebot für die ganze Familie ****
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenBrautag in der Museumsküche – Leckeres aus Hopfen und Malz – Malzbier und mehr. Einführung in das (Malz-)Bier Brauen für alle ab 8 Jahren. Ziel des Workshops ist das Herstellen von Malzbier. Der Arbeitsschritt zum Bierbrauen kann für Erwachsene erläutert werden ;-) Genuss im Glas – das gläserne Trinkhorn aus Salz Was hat der Besitzer […]
Das Grabfeld im Bild – Einstiegsveranstaltung
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Mittwoch, 24.08., 19 Uhr Für wen Jugendliche ab 15 Jahre, Erwachsene Ort Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Mitbringen Fotoapparat oder geeignetes Smartphone Leitung Klaus Schemmerling Fotoexkursionen und Kursangebot für jedermann mit dem Ziel das Grabfeld zu erleben und in Szene zu setzen. Mit gemeinsamer Abschluss-Präsentation. Einstiegsveranstaltung mit Planung der Fototouren im Grabfeld.
Pizza mal anders***
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Mittwoch, 24.08., 16-19 Uhr Alter ab 7 Jahre Ort Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei Info / Mitbringen Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben Veranstalter Mehrgenerationenhaus Rhön-Grabfeld Leitung Naima Mohammed Wir backen uns Pizza, aber etwas anders als Du sie sonst kennst. Lass Dich überraschen, es wird ganz bestimmt lecker!
Genuss im Glas – dem Wasser auf der Spur****
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Mittwoch, 24.08., 10-11.30 Uhr Alter ab 6 Jahre Ort Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei Veranstalter Treffpunkt Grabfeld Leitung Andreas Rottmann Das wertvollste Ausstellungsstück in der Schranne ist wahrscheinlich das gläserne Trinkhorn aus Salz bei Bad Neustadt. Der frühere Besitzer muss sehr stolz darauf gewesen sein und war wahrscheinlich auch reich. […]
Armbändchen und Co. aus Leder**
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Dienstag, 23.08., 10-11.30 Uhr Alter ab 6 Jahre Ort Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Irina Maier Aus Lederresten kannst Du Dir hier Dein individuelles Armband oder ein anderes Schmuckstück herstellen und gestalten.
O-Töne des Grabfelds – Einstiegsveranstaltung
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Montag, 22.08., 19 Uhr Für wen Jugendliche ab 15 Jahre, Erwachsene Ort Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Leitung Klaus Schemmerling Dem Grabfeld eine Stimme zu geben ist das Ziel des Workshop-/Kursangebotes zum Thema Audioguide-Erstellung. Das Ziel ist es, Ihre Lieblingsplätze und -Geschichten des Grabfeldes vertont für jedermann zugänglich zu machen. Einstiegsveranstaltung mit […]
Wir kochen uns nach Indien***
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Montag, 22.08., 17-20 Uhr Alter ab 8 Jahre Ort Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei Info / Mitbringen Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben Veranstalter Mehrgenerationenhaus Rhön-Grabfeld Leitung Ata ur Rehman Chaudhry Wir kochen mit Rezepten aus Indien ein dreigängiges Menü, das Spaß macht, zu Hause leicht nachzukochen ist und ganz lecker […]
Wir kochen uns auf Weltreise***
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Mittwoch, 17.08., 17-20 Uhr Alter ab 8 Jahre Ort Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei Info / Mitbringen Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben Veranstalter Mehrgenerationenhaus Rhön-Grabfeld Leitung Ata ur Rehman Chaudhry Wir kochen mit Rezepte aus verschiedenen fernen Ländern ein dreigängiges Menü, das Spaß macht, auch zu Hause leicht nachzukochen ist […]
Japanische Sommerküche***
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Dienstag, 16.08., 17-19 Uhr Alter ab 8 Jahre Ort Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 37 Teilnahmebeitrag kostenfrei Veranstalter Mehrgenerationenhaus Rhön-Grabfeld Leitung Max Fiedler
Jägerschnitzel, Kalter Hund und Co. – Essensgenüsse aus der DDR****
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Freitag, 12.08., 17-19 Uhr Alter ab 6 Jahre, Eltern dürfen sich gerne mit anmelden Treffpunkt Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 37 Teilnahmebeitrag kostenfrei Veranstalter Treffpunkt Grabfeld Leitung Yvonne und Marcia Weise Sandmännchen, Trabi und Konsum – alles Begriffe, die wir mit der DDR verbinden. Aber was sind Jägerschnitzel, Karlsbader Schnitte oder Kalter Hund? […]
Schönes aus Wolle: Filz-Werkstatt**
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Dienstag, 09.08., 11.30-13 Uhr Alter ab 10 Jahre Treffpunkt Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Evi Wilhelm Aus Rohwolle entstehen durch Reibung mit Wasser und Kernseife schöne kleine Dinge wie Blumen, Blumentöpfe, Sorgenfresserchen, Kraken oder Muscheln.
Schönes aus Wolle: Filz-Werkstatt**
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Dienstag, 09.08., 9.30-11 Uhr Alter ab 6 Jahre Treffpunkt Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Evi Wilhelm Aus Rohwolle entstehen durch Reibung mit Wasser und Kernseife schöne kleine Dinge wie Blumen, Blumentöpfe, Sorgenfresserchen, Kraken oder Muscheln.
Geformt, gebrannt, glasiert – Schönes aus Ton**
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Donnerstag, 04.08., 14-17 Uhr Alter ab 10 Jahre Ort Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei Info / Mitbringen Termin für die Glasur: Donnerstag, 18.08., 12-13.30 Uhr Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Alexandra Laske In diesem Kurs zeigt Euch Alexandra, wie Ihr lustige, bunte und dekorative Tonfiguren oder –gefäße selbst herstellen […]
Geformt, gebrannt, glasiert – Schönes aus Ton**
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Donnerstag, 04.08., 10-13 Uhr Alter ab 6 Jahre Ort Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei Info / Mitbringen Termin für die Glasur: Donnerstag, 18.08., 10-11.30 Uhr Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Alexandra Laske In diesem Kurs zeigt Euch Alexandra, wie Ihr lustige, bunte und dekorative Tonfiguren oder –gefäße selbst herstellen […]
Schnupperangebot bei der Langen Einkaufsnacht: Windlichter**
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum / Uhrzeit Freitag, 22.07., 18-21 Uhr Alter ab 5 Jahre Treffpunkt / Ort Schranne Teilnahmebeitrag kostenfrei Info / Mitbringen ohne Anmeldung Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Tanya und Karsten Müller Komm vorbei und bastel Dir ein buntes Windlicht für die Sommerabende!
Armbändchen und Co. aus Leder** – Zusatztermin :-)
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Dienstag, 14.06., 12.00 -13.30 Uhr Alter ab 6 Jahre Ort Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei Veranstalter Museen in der Schranne / jukunet Leitung Irina Maier Aus Lederresten kannst Du Dir hier Dein individuelles Armband oder ein anderes Schmuckstück herstellen und gestalten.
Armbändchen und Co. aus Leder**
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Dienstag, 14.06., 10-11.30 Uhr Alter ab 6 Jahre Ort Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei Veranstalter Museen in der Schranne / jukunet Leitung Irina Maier Aus Lederresten kannst Du Dir hier Dein individuelles Armband oder ein anderes Schmuckstück herstellen und gestalten.
Gebärdensprache – Stille Welt ganz laut**
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Montag, 13.06., 10-17 Uhr Alter ab 10 Jahre Treffpunkt Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei, für Verpflegung ist gesorgt Veranstalter Museen in der Schranne / jukunet Leitung Anna Sey, Angela Theisen (ehemals Sey) Wir können uns auch ohne Stimme unterhalten und uns mit unseren Händen verständigen. Wir wollen Dir eine andere […]
Familienführung zur Sonderausstellung Woher I Wohin
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Sonntag, 12.06., 17-18 Uhr Alter für Familien Treffpunkt Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche: 4 €, Erwachsene*r: 6 €, Familie: 13 € Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Andreas Rottmann Zu allen Zeiten verließen Menschen aus unterschiedlichen Gründen ihre Heimat: Auf der Suche nach […]
Familienführung zur Sonderausstellung Woher I Wohin
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Ostersonntag, 17.04., 17-18 Uhr Alter für Familien Treffpunkt Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche: 4 €, Erwachsene*r: 6 €, Familie: 13 € Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Andreas Rottmann Zu allen Zeiten verließen Menschen aus unterschiedlichen Gründen ihre Heimat: Auf der Suche nach […]
Familienführung durch die Museen in der Schranne und die Sonderausstellung Woher I Wohin
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Sonntag, 27.02., 17-18 Uhr Alter für Familien Treffpunkt Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche: 4 €, Erwachsene*r: 6 €, Familie: 13 € Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Andreas Rottmann Kulturelle Grenzen und Übergänge sind Leitmotiv der Museen in der Schranne. Im Archäologiemuseum gibt […]
Schatzsuche im Museum! Auf den Spuren des Keltenfürsten – Zusatztermin :-)
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Freitag, 07.01., 15-16.30 Uhr Alter ab 6 Jahre Treffpunkt Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei Veranstalter Museen in der Schranne / jukunet Leitung Federica Lume Pereira, Christian Ruser Erforscht das mysteriöse Grab des Keltenfürsten im Keller des Archäologiemuseums Bad Königshofen. Wird es Euch gelingen, alle Rätsel zu lösen und seinen legendären Schatz […]
Schatzsuche im Museum! Auf den Spuren des Keltenfürsten**
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Freitag, 07.01., 13-14.30 Uhr Alter ab 6 Jahre Treffpunkt Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei Veranstalter Museen in der Schranne / jukunet Leitung Federica Lume Pereira, Christian Ruser Erforscht das mysteriöse Grab des Keltenfürsten im Keller des Archäologiemuseums Bad Königshofen. Wird es Euch gelingen, alle Rätsel zu lösen und seinen legendären Schatz […]
Über Grenzen – Überblicksführung durch die Museen in der Schranne – Verkaufsoffener Sonntag am 14. November!
Kultur in der Schranne Bad Königshofen„Wir sind Bad KÖN“ Verkaufsoffener Sonntag am 14. November von 13 bis 17 Uhr! Wir freuen uns auf Sie! Anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags gelten an diesem Tag erweiterte Öffnungszeiten von 11 - 17 Uhr! Über Grenzen – Überblicksführung durch die Museen in der Schranne Datum Sonntag, 14.11., 17-18 Uhr Alter für Familien Treffpunkt Museen […]
talentCAMPus Kleider schaffen Welten. Welches Leben zieh ich heute an? – Ein Foto- und Filmprojekt zur Kraft der Sprache von Kleidung*
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Dienstag, 02.11. bis Samstag, 06.11., jeweils 10-17 Uhr Sonntag, 07.11., Ausstellungseröffnung und Workshop für Eltern (Zeit nach Absprache) Alter ab 11 Jahre Ort Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag kostenfrei, für Verpflegung ist gesorgt Veranstalter vhs Rhön und Grabfeld Leitung Jennifer Kunstreich, Daniela Schenk Heute Lord und Lady – morgen Hiphopper! Zusammen […]
Geteiltes Grabfeld – wie war das mit der Grenze durch Deutschland?
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Donnerstag, 02.09., 17-18:30 Uhr Alter ab 8 Jahre, das Mitbringen von „Zeitzeugen“ ist erlaubt :) Treffpunkt Museen in der Schranne Teilnahmebeitrag 2,50 € Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Andreas Rottmann Anhand einer Bilderserie über die Entstehung und Entwicklung der ehemaligen Deutsch-Deutschen Grenze wollen wir Euch in die Zeit zurückversetzen, in der es zwei […]
Paulomus, die Museumsmaus -auf zu neuen Abenteuern!**
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Mittwoch, 01.09. und Donnerstag,02.09., jeweils 14-15.30 Uhr Alter ab 6 Jahre Treffpunkt Museen in der Schranne / hybrid Teilnahmebeitrag kostenfrei Info / Mitbringen hybird Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Jennifer Kunstreich, Andreas Rottmann Weiterführung der Veranstaltung zum Internationalen Museumstag 2021: Wie geht die Geschichte weiter? Sei dabei, bei der Abenteuer-Reise von Paulomus und seinen […]
Über Grenzen – Überblicksführung durch die Museen in der Schranne
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Sonntag, 29.08., 17-18 Uhr Alter Kinder ab 6 Jahre Treffpunkt Museen in der Schranne Teilnahmebeitrag Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche 4 €, Erwachsene*r: 6 €, Familien 13 € Info / Mitbringen Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Andreas Rottmann Schon in der Vorgeschichte bildeten Rhön und Thüringer Wald einen Grenzzaun, der zu verschiedenen […]
Mein Garten im Glas** – Zusatztermin :-)
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Sonntag, 29.08., 15.30-17 Uhr Alter ab 6 Jahre Treffpunkt Museen in der Schranne Teilnahmebeitrag kostenfrei Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Tanya und Karsten Müller Dein eigenes kleines Biotop im Glas. In diesem Kurs erfahrt Ihr, wie man mit einem verschließbaren Glas, Erde und ein paar Pflanzen einen dekorativen Minigarten für die Fensterbank oder […]
Zeitreise in die Steinzeit – Führung durch das Archäologiemuseum und Lederbeutel
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Dienstag, 24.08., 11-13 Uhr Alter ab 6 Jahre Treffpunkt Museen in der Schranne Teilnahmebeitrag 4 € Info / Mitbringen Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Andreas Rottmann Bei einem Rundgang durch das Archäologiemuseum sehen wir das Hockergrab von Schwanfeld – was hat es damit wohl auf sich? Was sind „Schwimmer“, und woher kommt […]
Eröffnung der Ausstellung „MITTEN UNTER UNS. Landjuden in Unterfranken vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Montag, 23.08. 18- ca. 20 Uhr Alter ab 12 Jahre und für Familien Treffpunkt Museen in der Schranne Teilnahmebeitrag kostenfrei Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Leitung des Johanna-Stahl-Zentrums Würzburg Rotraud Ries Die Ausstellung wurde vom Arbeitskreis "Landjudentum in Unterfranken", dem Kooperationsprojekt und dem Johanna-Stahl-Zentrum erarbeitet. Heimatforscher, die sich mit der […]
Von der Steintafel zum Smartphone – wir entwickeln ein Museumsspiel**
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Montag, 16.08.und Freitag,20.08., jeweils 11-18 Uhr Alter ab 10 Jahre Treffpunkt Museen in der Schranne Teilnahmebeitrag kostenfrei Info / Mitbringen für Verpflegung ist gesorgt Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Tanya und Karsten Müller Am Anfang war das Feuer Kommunikation ist uns wichtig - ohne Smartphone, der heutigen Kommunikationszentrale gehen wir kaum noch aus […]
Wie fühlt es sich an zu altern? Ein Museumsbesuch mit dem Alterssimulationsanzug
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum / Uhrzeit: Mittwoch, den 11.08., 16-18 Uhr Alter: ab 12 Jahre Treffpunkt: Museen in der Schranne, Martin-Reinhard-Straße 9 Teilnahmebeitrag: kostenfrei Veranstalter: jukunet Leitung: Angela Stein, Andreas Rottmann Wie sich Opa wohl fühlt, wenn er Treppen steigt... er schnauft dann immer und schimpft manchmal...! Oma fragt oft: was steht da? Ich hab […]
Malen mit Pastellkreide – Gartenschätze** – Zusatztermin :-)
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Montag, 11.08., 10-13 Uhr Alter ab 8 Jahre Treffpunkt Die Schranne Teilnahmebeitrag kostenfrei Info / Mitbringen für Verpflegung ist gesorgt Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Alexandra Laske Unsere Gärten sind im Sommer voller Schätze der Natur. Pflanzen, Blüten, Gemüse und Früchte. Schmetterlinge, Raupen oder z.B. Eidechsen sind wunderschöne Motive für "Dein" Urlaubsgarten-Bild. […]
Schönes aus Wolle: Filz-Werkstatt**ab 10 Jahre
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Dienstag, 10.08., 11.30-13 Uhr Alter ab 10 Jahre Treffpunkt Museen in der Schranne Teilnahmebeitrag kostenfrei Info / Mitbringen gute Laune Veranstalter jukunet Leitung Evi Wilhelm Evi Wilhelm kommt aus dem thüringischen Grabfeld und ist seit Jahren auf dem Kunsthandwerkermarkt zu sehen. Sie bringt Euch die Grundkenntnisse Ihrer Kunst, dem Filzen bei - und […]
Schönes aus Wolle: Filz-Werkstatt**ab 6 Jahre
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Dienstag, 10.08., 9.30-11 Uhr Alter ab 6 Jahre Treffpunkt Museen in der Schranne Teilnahmebeitrag kostenfrei Info / Mitbringen gute Laune Veranstalter jukunet Leitung Evi Wilhelm Evi Wilhelm kommt aus dem thüringischen Grabfeld und ist seit Jahren auf dem Kunsthandwerkermarkt zu sehen. Sie bringt Euch die Grundkenntnisse Ihrer Kunst, dem Filzen bei - […]
Geformt, gebrannt, glasiert – Gartenfiguren aus Ton**
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Mittwoch, 04.08., 10-13 Uhr Alter ab 8 Jahre Treffpunkt Museen in der Schranne Teilnahmebeitrag kostenfrei Info / Mitbringen Termin für die Glasur: Mittwoch, 25.08., 10-11.30 Uhr Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Alexandra Laske In diesem Kurs zeigt Euch Alexandra, wie Ihr lustige, bunte und dekorative Tonfiguren für Garten oder Fensterbank selbst herstellen könnt. […]
Malen mit Pastellkreide – Gartenschätze**
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDatum Montag, 02.08., 10-17 Uhr Alter ab 8 Jahre Treffpunkt Die Schranne Teilnahmebeitrag kostenfrei Info / Mitbringen für Verpflegung ist gesorgt Veranstalter Museen in der Schranne Leitung Alexandra Laske Unsere Gärten sind im Sommer voller Schätze der Natur. Pflanzen, Blüten, Gemüse und Früchte. Schmetterlinge, Raupen oder z.B. Eidechsen sind wunderschöne Motive für "Dein" Urlaubsgarten-Bild. […]
Über Grenzen – Überblicksführung durch die Museen in der Schranne
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenEin familiengerechter Rundgang durch alle Abteilungen der Schranne. Schon in der Vorgeschichte bildeten Rhön und Thüringer Wald einen Grenzzaun, der zu verschiedenen Zeiten Einflüsse aus Nord und Süd aufnahm. Kern dieses Gebietes ist das Grabfeld, eine der frühesten bezeugten fränkischen Landschaften, deren Bewohner*innen als Graffelti im Jahr 739 erstmals erwähnt wurden. Kulturelle Grenzen und Übergänge […]
Familienführung in der Schranne
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenFeuerstein, Eisen, Lehm, Holz, Beton und Wachs – Materialien, die Geschichte schrieben Familienführung durch die Museen in der Schranne Wie komme ich an Nahrung? Mit was baue ich mein Haus? Womit kann ich Gewässer überqueren? Welche Dinge brauche ich zum Feuermachen? Vom Faustkeil bis zum Mauerfall halfen uns viele Materialien bei der Überwindung von Grenzen […]
Töpfer-Workshop mit Alexandra Laske – im Rahmen des Weltkindertags 2020 – Kinderrechte schaffen Zukunft!
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenTöpfer Workshop mit Alexandra Laske kostenfrei!* Wir stellen Gefäße und Figuren her. Sie müssen einige Tage trocknen, dann kommen sie in den Brennofen, und Du kannst sie abholen. Als Besonderheit für diesen Tag, stellen wir zusätzlich Tontafeln her, die jeweils das Symbol eines der zukünftigen Grabfeld Treffpunkte tragen. Diese werden dann an dem jeweiligen […]
Familienführung in der Schranne
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenFeuerstein, Eisen, Lehm, Holz, Beton und Wachs – Materialien, die Geschichte schrieben Familienführung durch die Museen in der Schranne Wie komme ich an Nahrung? Mit was baue ich mein Haus? Womit kann ich Gewässer überqueren? Welche Dinge brauche ich zum Feuermachen? Vom Faustkeil bis zum Mauerfall halfen uns viele Materialien bei der Überwindung von Grenzen […]
„Theater – was immer ihr wollt“**
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenDu wolltest schon immer mal einen Baum spielen? Oder Trump? Oder eine Hexe? Kein Problem: Du spielst die Rolle, die du willst, egal ob Lebewesen oder Gegenstand, egal ob sprechend oder schweigend und du entwickelst daraus eine Szene. Wir - Schauspieler, Regisseure und Theaterpädagogen -helfen dir dabei. Aber wir haben Corona? Na und? Wir halten […]
Familienführung in der Schranne
Kultur in der Schranne Bad KönigshofenFeuerstein, Eisen, Lehm, Holz, Beton und Wachs – Materialien, die Geschichte schrieben Familienführung durch die Museen in der Schranne Wie komme ich an Nahrung? Mit was baue ich mein Haus? Womit kann ich Gewässer überqueren? Welche Dinge brauche ich zum Feuermachen? Vom Faustkeil bis zum Mauerfall halfen uns viele Materialien bei der Überwindung von Grenzen […]