
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ein Koffer reist ins Ungewisse. Unsere Zwillingskoffer für den DenkOrt Deporationen**
19. April 2022 @ 10:00 - 22. April 2022 @ 17:00

Datum Dienstag, 19.04. bis Freitag, 22.04., jeweils 10-17 Uhr
Alter ab 8 Jahre
Ort vhs im Alten Kindergarten, Martin-Reinhard-Straße 37, Erdgeschoss Teilnahmebeitrag kostenfrei, für Verpflegung ist gesorgt
Veranstalter Museen in der Schranne / jukunet
Leitung Alexandra Laske, Jennifer Kunstreich
Am Bahnhof in Würzburg stehen ganz viele Koffer und Bündel, die niemand mehr abholen wird. Sie sind aus Stein, Beton oder Holz und sie stehen da als Erinnerung an jüdische Menschen aus Unterfranken, die vom Bahnhof Würzburg im Zweiten Weltkrieg wegtransportiert wurden. Weg aus ihrer Heimat, aus ihrem vertrauten Leben und die meisten von ihnen sind nie wieder gekommen. Im Kurs lernen wir die Menschen, die aus der Gegend von Bad Königshofen wegtransportiert wurden, ein wenig kennen und überlegen, was sie wohl eingepackt hätten. Um die Geschichte der deutschen Juden besser zu verstehen, schauen uns einen Ausschnitt aus dem Leben von Anna und ihrem Bruder Max in dem Film: „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ an. Anschließend fertigen wir aus unseren Ideen und aus Beton und Plexiglas zwei Koffer in die man reinschauen kann. Ein Koffer wird in Bad Königshofen stehen bleiben. Der zweite, der Zwillingskoffer, kommt zu den anderen Denkmälern an den Würzburger Bahnhof.